Veröffentlicht von Hans Aufrichtig

Warum lassen Bogenschützen den Bogen nach dem Schießen fallen?
Also, warum lassen Bogenschützen den Bogen nach dem Schießen fallen? Ein lustiger Gedanke, nicht wahr? Sie denken wahrscheinlich, es ist, weil sie müde sind, oder? Aber nein! Die Wahrheit ist, dass das Loslassen des Bogens nach dem Schießen tatsächlich dazu beiträgt, die Genauigkeit des Schusses zu verbessern. Durch das Fallenlassen des Bogens können sie eine konstante Schussroutine beibehalten und Verzerrungen vermeiden, die durch das Ziehen am Bogen verursacht werden könnten. Es ist also kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Frage der Technik!
Veröffentlicht von Hans Aufrichtig

Wie viele Punkte werden für einen Treffer ins Schwarze beim Bogenschießen vergeben?
In meinem letzten Blogbeitrag haben wir uns mit der Punktevergabe beim Bogenschießen auseinandergesetzt, speziell für einen Treffer ins Schwarze. Es stellte sich heraus, dass dies einen Wert von drei Punkten hat. Die Bogenschützen streben natürlich nach der perfekten Mitte, dem goldenen Ring, der zehn Punkte wert ist. Aber auch ein Treffer im schwarzen Bereich kann in einem engen Wettkampf entscheidend sein. Es war sehr aufschlussreich, die verschiedenen Aspekte dieses faszinierenden Sports zu erkunden.
Veröffentlicht von Hans Aufrichtig

Wann haben europäische Militärs aufgehört, Bogenschützen zu verwenden?
In meinem neuesten Blog-Beitrag beleuchte ich, wann europäische Armeen aufgehört haben, Bogenschützen einzusetzen. Es ist faszinierend zu entdecken, dass dies um das 16. Jahrhundert herum geschah, als die Feuerwaffen immer dominanter wurden. Die Vorteile der Feuerkraft, wie eine höhere Durchschlagskraft und einfacheres Training, führten zum Niedergang der Bogenschützen. Dennoch bleibt der Bogen ein symbolträchtiges Werkzeug in der Kriegsführung. Tauchen Sie mit mir in die spannende Geschichte der europäischen Militärgeschichte ein!